Tunnelvortriebsportal TVP

Tunnelvortriebsportal TVP

Bei kleinen Stollenquerschnitten und mittleren Tunnelprofilen, die häufig auch in schwierigen Gebirgsverhältnissen aufzufahren sind, ist beim Geräteeinsatz große Flexibilität an der Ortsbrust erforderlich. Eine Entflechtung der Einzelvorgänge und Baubereiche, wie Vortrieb, Sohlenaushub, Haufwerksumschlag und Sicherung ist anzustreben.

Ziel ist, durch die Verlegung bestimmter Arbeitsvorgänge - von der Sohle weg in die obere Arbeitsebene - ein dem kontinuierlichen Vortrieb nahe kommenden Arbeitsablauf zu erreichen.

Zur Erfüllung dieser Zielvorgaben wurde von GTA in Zusammenarbeit mit der Firma Beton- und Monierbau das Tunnelvortriebsportal TVP entwickelt. Die Maschine besteht aus einer auf Kufen aufgesetzten Portalträgerkonstruktion, die in der Firste mit bis zu drei Längsverschiebebahnen ausgerüstet werden kann. In diese Verschiebebahnen können wahlweise unterschiedliche Arbeitsmaschinen, wie Bohrgeräte, Spritzmanipulatoren und Arbeitskörbe ggf. mit integrierten Handhabungsgeräten eingebaut werden.

Das TVP wird entweder über eine Tunnelvortriebs- und Lademaschine nachgezogen (z. B. ITC 312, Fa. Schaeff) oder über Raupenfahrwerke in Tunnellängsrichtung verfahren.

Vorzüge:

  • Einsatzmöglichkeit auch bei schlechten Gebirgsverhältnissen und bei geringer Überdeckung (da keine Lasten in die Tunnelfirste eingeleitet werden)
  • Höchstmaß an Flexibilität bei maximaler Parallelisierung von Arbeitsvorgängen
  • Einbau verschiedenster Arbeitsgeräte möglich
  • die Segmentbauweise der Portalträgerkonstruktion ermöglicht eine schnelle und variable Anpassung an unterschiedliche Streckenquerschnitte
  • Reduzierung der Rüstzeiten, da die Versorgung mit Strom, Luft und Wasser permanent durch Schleppleitungen am System fest verbunden bleibt
  • kein Schadstoffausstoß durch elektro-hydraulischen Antrieb
  • das Baukastensystem ermöglicht eine Zerlegung in kleine Transporteinheiten
  • der 80 kW starke elektro-hydraulische Antrieb sichert eine unabhängige Versorgung
  • tunnelbaugerechte, robuste Ausführung

 

Dateien:

Tunnelvortriebsportal TVP DE 1Durch die Verlegung bestimmter Arbeitsvorgänge - von der Sohle weg in die obere Arbeitsebene - ist ein dem kontinuierlichen Vortrieb nahe kommenden Arbeitsablauf zu erreichen. Zur Erfüllung dieser Zielvorgaben wurde von GTA in Zusammenarbeit mit der Firma Beton- und Monierbau das Tunnelvortriebsportal TVP entwickelt. Die Maschine besteht aus einer auf Kufen aufgesetzten Portalträgerkonstruktion, die in der Firste mit bis zu drei Längsverschiebebahnen ausgerüstet werden kann. In diese Verschiebebahnen können wahlweise unterschiedliche Arbeitsmaschinen, wie Bohrgeräte, Spritzmanipulatoren und Arbeitskörbe ggf. mit integrierten Handhabungsgeräten eingebaut werden.

Datum 07.02.2017
Sprache  Deutsch
Dateigröße 1.75 MB
Download 2.326


Kontakt und weitere Informationen:


Drucken E-Mail

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. ...weitere Informationen

Einverstanden