Zubehör

Zubehör

Zur GTA-Maschinentechnik wurden ergänzend verschiedene Zubehörteile entwickelt. 

 


Ortsbrustsicherungssystem OSG 5

OrtsbrustsicherungDas Ortsbrustsicherungssystem OSG 5 wurde entwickelt, um bei Steinfall aus der Ortsbrust einen ausreichenden Schutz für die Vorortmannschaft zu realisieren. Das Sicherungssystem besteht aus einem klappbaren Gitter, das hydraulisch gegen die Ortsbrust gefahren wird. Die Ortsbrustsicherung OSG 5 lässt sich in alle Streckenausbaumaschinen und Ausbausetzvorrichtungen integrieren oder nachträglich anbauen.

Vorzüge:

  • zwangsläufige Sicherheit bei der Ausbau- und Bohrarbeit
  • bleibt im verspannten Zustand, auch wenn die Arbeitsplattform nachträglich bewegt wird
  • Absetzbewegungen von Gesteinspartien aus der Ortsbrust werden mit gekennzeichnetem Druckmanometer überwacht
  • leicht und schnell nachrüstbar an allen Streckenausbaumaschinen und Ausbausetzvorrichtungen
  • bergbaugerechte und robuste Ausführung

Dateien:

Ortsbrustsicherungssystem OSG 5 1Ortsbrustsicherungssystem OSG 5

Das Ortsbrustsicherungssystem OSG 5 wurde entwickelt, um bei Steinfall aus der Ortsbrust einen ausreichenden Schutz für die Vorortmannschaft zu realisieren. Das Sicherungssystem besteht aus einem klappbaren Gitter, das hydraulisch gegen die Ortsbrust gefahren wird. Die Ortsbrustsicherung OSG 5 lässt sich in alle Streckenausbaumaschinen und Ausbausetzvorrichtungen integrieren oder nachträglich anbauen.

 

Produktinformation

 

Datum 07.02.2017
Sprache  Deutsch
Dateigröße 1.93 MB
Download 1.988


EHB-Montagebühne

EHB MontagebühneDie EHB-Montagebühne ist für im Firstbereich anfallende Arbeiten beim Streckenvortrieb einsetzbar, wie z. B.

  • Ein- und Ausbau von EHB-Schienen,
  • Montage von Aufhängeklauen,
  • Einbau von Wassertrogsperren etc.

Die Bühne ist an einer I 140 E-Schiene verfahrbar aufgehängt. Über einen Druckluftzughub kann die Arbeitsplattform in der Arbeitshöhe verstellt werden.

Vorzüge:

  • durch eingebauten Druckluftzughub heb- und senkbar
  • verfahrbar durch Rangierkatze oder Schreiter
  • bergbaugerechte, robuste Ausführung

Tragschienenstrang

TragschieneDie GTA-Tragschiene mit T-Leiste wurde speziell für die von GTA entwickelten, aufgehängten Maschinensysteme der zweiten Arbeitsebene konzipiert. Sie ist im Gegensatz zur I 140 E-Schiene höher belastbar. Für die einzelnen Maschinen und die unterschiedlichen Einsatzbedingungen muss der Tragschienenstrang entsprechend festgelegt werden.

Vorzüge:

  • Tragschiene mit aufgeschweißter T-Leiste als Normalprofil I 140 E
  • beide Schienenenden sind mit einem Aufhängeauge versehen, die durch den Aufhänge- und Verbindungsschäkel formschlüssig erfasst werden
  • untere Schienenverbindung in verstärkter Ausführung, dadurch höhere Belastungsmöglichkeit und größere Sicherheit
  • zulässige Abwinklung der Schienenverbindung: vertikal ± 5° - horizontal max. 2°
  • bergbaugerechte und robuste Ausführung

 Kontakt und weitere Informationen:


 

Drucken E-Mail

HINWEIS! Diese Seite nutzt Cookies und ähnliche Technologien.

Wenn Sie Ihre Browsereinstellungen nicht ändern, stimmen Sie dem zu. ...weitere Informationen

Einverstanden